Amateurfunk
- Technik bei DL4JCP
 |
Die
gesamte Funktechnik
von Kurzwelle 1,8 MHz bis
SHF 1300 MHz, mit Zubehör |
 |
Die
Funktechnik aus
Sicht des Operators:
links unten:
Netzteil, mitte: HF-Transceiver,
rechts: VHF/UHF/SHF Transceiver
darüber das Rotorsteuergerät
oben: der Bildschirm mit Weltkarte
und der Anzeige der aktuellen
Verbindung als Spur über den kurzen oder
langen Weg |
|
 |
Kenwood
TH-D75 2m/70cm Handfunkgerät mit
5 Watt Sendeleistung
mit analog und digital Sendearten,
integriertem GPS für APRS,
PR 1k2/9k6, Digipeaterfunktion,
Echolink, D-Star u.a.
|  |
 |
|
Oben ATU: Fernabgestimmter
Antennentuner für
symetrisch gespeisten KW-Dipol von
1,8 - 10,5MHz |
 |
Samsung Ultrawidecsreen
3440x1440 Pixel
HF-Leistungsverstärker 1,8-52MHz 1kW output Typ ACOM 1000
|
 |
Kenwood TS-890S HF-Allmode-Transceiver 1,8-71MHz, HF-Ausgangsleistung
100Watt
|
 |
ICOM IC-910H VHF-UHF-SHF-Allmode-Transceiver
PWR 100/75/10Watt
(2m/70cm/23cm)
|
 |
YAESU FTM-400XD VHF-UHF-FM & Digital-Transceiver
PWR 50Watt
|
| |
|
 |
Drehbare
Antennenanlage auf dem Dach unten: 14-Element
Richtstrahler für
Kurzwelle 14-70MHz
oben: Log.Periodic
für 130 - 1300 MHz
.
.
.
|
DL4JCP
Impressum:
Christian Puschmann, Güterweg 90A, D-09474
Crottendorf 2004-2017
My
Homepage
|